Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Gleitsicht: Die Brille für jede Entfernung
  • Gleitsicht: Die Brille für jede Entfernung

Gleitsicht: Die Brille für jede Entfernung

Thiel Optik erklärt, warum Gleitsichtbrillen so praktisch sind

Kleingedrucktes wird immer kleiner, die Speisekarte im Restaurant ist kaum noch zu entziffern und auf dem Smartphone haben Sie bereits die Schriftgröße angepasst? Dann brauchen Ihre Augen vermutlich Unterstützung – denn früher oder später setzt bei allen die Alterssichtigkeit ein. Andrea Spies, Augenoptikerin bei Thiel Optik in Versmold, erklärt, was Ihre Augen jetzt brauchen.

Wenn die Alterssichtigkeit einsetzt, gibt es verschiedene Optionen, die Augen zu unterstützen. Oft geht der erste Griff dabei zur Lesebrille, die bei Bedarf aufgesetzt wird. Eine Gleitsichtbrille hat jedoch, wie Andrea Spies zusammenfasst, gleich mehrere Vorteile: „Gleitsichtgläser haben mehrere Bereiche mit unterschiedlicher Sehstärke – für den Nahbereich, den Fernbereich und für Zwischendistanzen. Während Ihr Blick zwischen den unterschiedlichen Distanzen wechselt, gleitet der Blick über die Gläser, sodass die Augen immer die perfekte Korrektur erhalten. Damit wird die Gleitsichtbrille dauerhaft getragen, ohne, wie eine Lesebrille, auch mal vergessen oder verlegt zu werden. Auch das ständige Auf- und Absetzen ist nicht nötig.“

Voraussetzung für eine schnelle Eingewöhnung und stufenfreien Sehkomfort ist jedoch eine individuelle Anpassung, wie Andrea Spies betont: „Jedes Auge ist anders und hat ganz eigene Ansprüche an ein Gleitsichtglas. Um diese herauszufinden, braucht es viel Erfahrung und präzise Mess-Ergebnisse. Denn moderne Gleitsichtgläser sind echte Hightech-Produkte, die wir ganz exakt auf Ihren persönlichen Sehbedarf anpassen. Und entgegen der verbreiteten Meinung müssen es dabei nicht immer die teuersten Gläser sein, damit Sie im Alltag und im Beruf tollen Sehkomfort genießen.“

Und allen, die ergänzend zur Gleitsichtbrille hin und wieder einen echten Panoramablick möchten, empfiehlt Andrea Spies multifokale Kontaktlinsen: „Diese Gleitsichtlinsen besitzen wie Gleitsichtgläser verschiedene Sehzonen und schenken optimale Sicht zum Beispiel beim Sport.“

Sie möchten sich ausführlich zum Thema Gleitsichtbrillen beraten lassen oder multifokale Kontaktlinsen ausprobieren? Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 0 54 23 / 93 01 01.

Zurück