Have any questions?
+44 1234 567 890
Perfekt verbunden im Alltag
Thiel Akustik erklärt, wie smarte Hörtechnik für mehr Komfort sorgt
Fernsehen, Musik, Telefonate – für die meisten Menschen gehört all das zum Alltag dazu. Doch wer von einer Hörminderung betroffen ist, kennt die Herausforderungen: Der Fernseher wird zu laut für die Mitbewohner, Telefongespräche sind anstrengend, Musik klingt blechern. Die gute Nachricht: Moderne Hörgeräte lassen sich heute kinderleicht mit anderen Geräten vernetzen. Das Team von Thiel Akustik in Versmold erklärt, wie das funktioniert und warum diese Technik den Alltag deutlich angenehmer macht.
„Viele Hörgeräte lassen sich heute ganz einfach mit Fernseher, Smartphone oder Tablet verbinden“, erklärt Hörakustikmeisterin Ute Winterstein. „Der Ton wird direkt ins Ohr übertragen – in klarer Qualität und ohne Nebengeräusche.“ Ob Serienabend, Telefonanruf, Lieblingsmusik oder auch das Navigationssystem beim Autofahren: Alles lässt sich direkt über die Hörgeräte erleben. Das sorgt für mehr Lebensqualität und echte Unabhängigkeit.
Doch wie funktioniert das? Hörakustiker Lukas Schneider erklärt: „Durch Bluetooth werden zwei Geräte miteinander verbunden, ganz ohne Kabel. Über diese Verbindung „fließt“ dann das Signal vom Sendergerät zum Empfangsgerät. Immer mehr Hörgeräte bieten diese Funktion, in manchen Fällen braucht es ein bisschen Unterstützung durch passendes Wireless-Zubehör. Hier beraten wir gerne ausführlich.“ Die moderne Technik ist dabei nicht nur etwas für Digital-Profis: „Unsere Kundinnen und Kunden sind immer wieder erstaunt, wie einfach die Bedienung ist“, so Ute Winterstein. „Und wie viel Komfort sie dadurch im Alltag gewinnen.“
Sie möchten wissen, wie moderne Hörgeräte auch Ihren Alltag bereichern können? Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin zum Beratungsgespräch bei den Hörakustik-Experten von Thiel Akustik in Versmold unter: 05423/930100.