Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Unser Tipp für die Ferien: Jetzt zum Seh-Check
  • Unser Tipp für die Ferien: Jetzt zum Seh-Check

Kinderaugen im Fokus

Thiel Optik erklärt, warum gutes Sehen bei Kindern so wichtig ist

Sommerzeit, Ferienzeit – und damit wieder viel Zeit für schöne gemeinsame Augenblicke. Aber auch der ideale Zeitpunkt, um das Sehen Ihres Kindes mal wieder sorgfältig überprüfen zu lassen, weiß Antje Müller von Thiel Optik in Versmold. So startet Ihr Kind mit bestem Sehen ins neue Schul- oder Kindergartenjahr.

Gutes Sehen ist für die Entwicklung von Kindern sehr wichtig. Das betont auch Antje Müller, Dipl. Ingenieurin für Augenoptik: „Neben Besuchen beim Augenarzt empfehlen wir allen Eltern, ab und zu mit Ihrem Kind zum Sehtest zu kommen. Besonders, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Sehprobleme hat, z.B. wenn motorische Probleme beim Spielen auftreten, das Kind über Kopfweh klagt oder eine Lese-Rechtschreib-Schwäche zeigt.“

Dabei weiß Antje Müller als erfahrene Funktional-Optometristin genau: „Nicht jedes Sehproblem ist auf eine unzureichende Sehschärfe zurückzuführen, denn das visuelle System ist sehr komplex. In vielen Fällen können wir auch mit gezieltem Visualtraining dazu beitragen, das Sehen Ihres Kindes spürbar zu verbessern.“

Auch bei zunehmender Kurzsichtigkeit unterstützt Sie das Team von Thiel Optik gerne. Antje Müller erklärt: „Heute haben wir gleich mehrere Möglichkeiten, bei zunehmender Kurzsichtigkeit aktiv zu werden. Bewährt haben sich zum Beispiel die MiYOSMART Brillengläser von HOYA, die mit ihrer Wabenstruktur das Längenwachstum des Auges hemmen und so die Zunahme der Kurzsichtigkeit verlangsamen. Welche Methode am besten ist, klären wir jedoch immer persönlich in einem ausführlichen Beratungsgespräch.“

Sie möchten die Ferien nutzen, um die Augen Ihres Kindes sorgfältig überprüfen zu lassen? Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin unter 0 54 23 / 93 01 01.

Zurück