Have any questions?
+44 1234 567 890
Was ist Visualtraining?
Visualtraining fördert das Sehvermögen, die visuelle Ausdauer und die allgemeine Leistungsfähigkeit.
Trotz optimaler Brille oder Kontaktlinsen und gesunder Augen haben viele Menschen Defizite in der visuellen Leistungsfähigkeit oder im Sehkomfort. Das bedeutet, dass das Sehen nicht so funktioniert, wie das bei einer optimalen Sehentwicklung und dem richtigen Sehverhal-ten der Fall sein könnte.
Das Sehen basiert auf Informationsverarbeitungsprozessen, die ein Mensch im Laufe seiner Kindheit erlernen muss. Diese Entwicklung kann durch viele Faktoren, wie z.B. das Auslassen der Krabbelphase beeinträchtigt sein. Oder diese Fähigkeiten gehen bei Erwachsenen durch übermäßigen Stress, Traumata, Schlaganfall … wieder verloren.
Durch ein gezieltes Visualtraining kann Fehlentwicklungen gegen- gesteuert und effektives Sehen (wieder) gelernt werden.
Lesen Sie weiter hier:
• Für wen ist Visualtraining geeignet?
• Wie läuft ein Visualtraining ab?
• Grundlagen der Funktionaloptometrie
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an: 05423/930101
Ansprechpartnerin: Antje Müller
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
• www.wvao.org
• www.boaf-eu.org
• www.oepf.org
